Und, wie lange sind Sie täglich an den digitalen Endgeräten
Hier weiter lesenInteressantes für LK aus aller Welt
Neues und Allerlei rund um Schule und Bildung
Über den Informatikunterricht
Informatikunterricht – Quo vadis? | ETH Zürich — Weiterlesen www.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2018/07/blog-hromkovic-informatikunterricht.html
Hier weiter lesen
2. Studienjahr Praxis Ernährung/Fleisch ist mein Gemüse (KW 50)
Frei nach Heinz Strunk – bei uns gibts aber (s.
Hier weiter lesen
Kompetenzen weiter und in die Zukunft gedacht
Was sind eigentlich Kompetenzen? Das Zopf-Modell der Kompetenzen wurde erweitert…
Hier weiter lesenCO2-Kompensation – bringt es das wirklich?
Ein spannender Bericht über das NGO Atmosfair www.dasfilter.com/technik-wissen/der-ofen-ist-an-der-dung-macht-sein-ding-aufwaendig-aber-valide-die-co2-kompensation-mit-atmosfair
Hier weiter lesen
2. Studienjahr Praxis Ernährung/Seminararbeit Lachsforelle Dessert (KW 49)
Lachsforelle im Filoteig gebacken mit Zitronen-Kräuter-Sauce und Rüben-Kartoffel-Gratin Lachsforelle mit
Hier weiter lesen
Medien aber sicher – ein Ratgeber für Eltern
Ein gelungener, systematisch aufgebauter und hilfreicher Ratgeber, nicht nur für
Hier weiter lesen
2. Studienjahr Praxis Ernährung/Schmoren – für zartes Fleisch und kräftige Sauce (KW 48)
Ragout (Grundzubereitungsart Schmoren) Gulasch Herbstliches Gemüse Topfen-Serviettenknödel Hauberlinge Böhmische Knödel
Hier weiter lesen
R. Krauthausen über Inklusion
Ein paar spannende Gedanken von Raul Krauthausen in der Sendung
Hier weiter lesen