Albert BANDURA: Sozial-kognitive Lerntheorie Lew VYGOTSKY: Zone proximaler Entwicklung Jean
Hier weiter lesenInteressantes für LK aus aller Welt
Neues und Allerlei rund um Schule und Bildung
Parkours – eine neue Subkultur-Sportart?
Der folgende Videoausschnitt verdeutlicht die unglaublichen Fähigkeiten der meist jungen
Hier weiter lesenMedienkompetenz einmal anders gesehen…
Hilfreich für den Fernsehzuschauer, wenn er ab und an schwerverständliche
Hier weiter lesenDeutschlandradio – die Podcastfundgrube für den Unterricht in HsB und KtB
Als Informationsgrundlage für die Unterrichtsvorbereitung oder als spannender Unterrichtseinstieg sind
Hier weiter lesenMünchner Kindl sehen nicht soooo viel fern…
wie Dortmunder, nämlich nur 1,75 Stunden am Tag. Dortmunder Kinder
Hier weiter lesenWäsche waschen – eine Anleitung für Profis
Eine Waschanleitung für Profis, ein netter Einfall für den Unterrichtseinstieg…
Hier weiter lesenMedienrecht – was darf man in Weblogs schreiben, zitieren, verlinken….?
Einen hervorragenden Überblick über rechtlich relevante Aspekte bei der Erstellung
Hier weiter lesenAlternativer Nobelpreis Physik für „Bruch-Kinetik trockener Spaghetti“
Man hat es ja schon immer irgendwie geahnt, dass es selbst beim Brechen der Spaghettis doch mit rechten (physikalischen) Dingen zugeht: Wenn man nämlich versucht, die langen Nudeln in der Hälfte zu brechen, zersplittern diese in drei oder mehr Teile – und eben nicht (nur) in der Mitte!
Hier weiter lesenVeranschaulichung – auf die Fahne gebracht
Sehr interessant, wie gesellschaftliche Lebenswirklichkeiten auf die jeweilige Landesfahne bezogen
Hier weiter lesenBlogs und Wikis
Eine anschauliche Erklärung von Blogs und Wikis kann hier herunter
Hier weiter lesen