Die Zeitschrift Haushalt & Bildung geht diesen Fragen im Heft 2/2007 nach!
Schwerpunktthema: Nachhaltigkeit
u. a.:
- Franz-Theo Gottwald: Dauerhaft gut leben – oder: wie man lernen kann, dass weniger manchmal mehr ist!
- Rainer Sollfrank: Politischer Konsum – eine Frage von Qualität, Preis und Region?
- Christian Gelleri: Der Chiemgauer – Regionalgeld als Ergänzung zum Euro
- Daniel Fischer: Ernährung, Bildung, Nachhaltigkeit: Konzeptionelle Überlegungen zu einer nachhaltigen Ernährungsbildung
- Pirjo Susanne Schack: „Klimadiät“, Gesundheit und Essgenuss – wie passt das im Alltag zusammen?
- Fabian Müller-Klug: Nachhaltigkeit lehren – nachhaltig lernen
- Irmgard Eichenseher: Lebensstil – Leben auf großem Fuß oder ökologischer Fußabdruck?
- Edeltraud Jornitz-Foth: Wasser – flüssige Delikatesse, spekulatives Nass!
- Michael Bilharz: Ratgeber zum nachhaltigen Konsum: Wie viele Tipps sind genug?
Bestellung/Abonnement:
- Schneider Verlag Hohengehren
- Rainer Sollfrank: Linkliste „Konsum & Nachhaltigkeit“
- Werner Brandl: Bei uns kommt das Wasser aus dem Hahn! Wo ist das Problem? Annäherungen mit Gruppenpuzzle/Gruppenrecherche
-
Tipp:
aktuell in ernährung im fokus 05/07:
Karl von Koerber, Jürgen Kretschmer & Martin Schlatzer: Ernährung und Klimaschutz – Wichtige Ansatzpunkte für verantwortungsbewusstes Handeln